COMMUNITY

Verbündete

Die Erde ist Leben und unsere Mutter.

Duleomola

Duleomemola ist eine kollektive Werkstatt von Weberinnen in Kolumbien. Der Name setzt sich aus drei Wörtern der indigenen Sprache X zusammen. Dule ome bedeutet süße Frau und Mola steht für das Handwerk der Frauen, die das Frauen in die Stoffe weben.

Als Kuna und Tules bezeichnet man die älteren Mitglieder des Gunadule-Stamms. 

 Der Name bedeutet “Menschen, die auf der Erde leben”. Dule bedeutet Weisheit des Kosmos und Guna bezeichnet die Oberfläche der Erde. 

Ihre enge Beziehung zur Natur ist von gegenseitigem Respekt und Dankbarkei gegenüber allen Lebewesen, die auf der Erde leben, gekennzeichnet. Die Weberinnen von DULEOMEMOLA  

identifizieren sich als Gunadule und stammen aus einer Region zwischen Turbo und Necloclí. 

Indigene
Kultur

"Unsere Gemeinschaft kümmert sich um Kompost, weil wir Bauern sind. Wir praktizieren Spiritualität, ein Wissen, das durch unsere Großväter und Großmütter weitergeben wird."

Indigene Stämme wie die Muísca lebten bereits vor 3000 Jahren in Latein-Amerika und kultivierten das Land; lange bevor die Europäer ihr Land einnahmen.

Heute gibt es indigene Reservate, die vom Staat geschützt werden. Unsere Designer*innen kommen aus dem Reservat Resguardo Caimán, das am Golf von Urban liegt. Die nächste Stadt ist Apartadó, die 25 m über dem Meeresspiegel in der Region Urabá liegt; die Hauptstadt Bogota ist mit dem Auto 800 km entfernt.

Das Handwerk der Indigenen, insbesondere die Herstellung der Mola, ist sehr berühmt. Sie wird von den Guna, eine indigene Gruppe Kolumbiens und Panama, angefertigt. Sie ist Symbol ihres Volkes und ihre Machart zeigt gleichzeitig den Organisationsgrad der Kultur und der Familie.

Durch den Verkauf der Mola finanzieren sich die Frauen ihren Lebensunterhalt, wenn sie zu einem fairem Preis verkauft wird. Dadurch können sie außerdem Angehörige und Familie während ihrer Ausbildung unterstützen.

Hier erfährst du mehr
über unser Co-Kreation
mit Duleomemola

Translate »