Pastos
Die Erde ist Leben und unsere Mutter.
HAJSÚ
Hajsú ist eine anerkannte indigene und bäuerliche Vereinigung der Pasto-Kultur im Süden Kolumbiens. Die Vereinigung entwirft auf der Grundlage ihrer Pasto-Kultur aus der Weberei in „Guanga“, einem Werkzeug, das den Fortbestand ihrer Kultur gewährleistet, Arbeitsplätze schafft, Stabilität schafft und das soziale Gefüge stärkt.
Hajsú verwandelt Räume mit der Essenz des traditionellen Webens, einer Kombination aus Tradition und moderner Ästhetik in jeder Umgebung.

Indigene
Kultur
Die Kraft des Wassers und des Feuers formt uns: Wir sind Widerstand und Gewebe.
Im äußersten Süden Kolumbiens, zwischen Andengebirge und Vulkanlandschaften, lebt die Gemeinschaft der Pastos, ein indigenes Volk, dessen Geschichte und Traditionen seit vorspanischer Zeit lebendig sind. Ihr historisches Erbe ist geprägt vom Widerstand und der Bewahrung ihrer gemeinschaftlichen Praktiken, die auch heute noch ihre kollektive Identität nähren.
Die natürliche Umgebung, in der sie leben, ist einzigartig, mit Moorlandschaften, heiligen Lagunen und Ausblicken auf die Vulkane Galeras und Cumbal. Diese Geografie hat nicht nur ihre Weltanschauung geprägt, sondern auch ihre harmonische Beziehung zur Erde. Das Gebiet wird als spirituelle und materielle Quelle angesehen, in der Ackerbau und Handwerk Hand in Hand gehen.
Die Pastos zeichnen sich durch ihre handwerkliche Meisterschaft aus. Webstoffe, Hüte, Keramiken und Holzschnitzereien spiegeln die heiligen Elemente und das von Generation zu Generation weitergegebene Wissen wider. Jedes Stück ist ein Zeugnis der Identität, der Verbindung zur Natur und der ästhetischen Ausgewogenheit.
