Vorhänge

Purba

Die Guna-Frauen sind für das Weben der Mola berühmt.


„Purba“ bedeutet in der Guna Dule-Sprache Energie. Genau der richtige Titel für unsere Vorhänge, die in Zusammenarbeit mit dem indigenen Verein Duleomemola in einem Workshop entworfen und produziert wurden. Die Technik, mit der der Vorhang hergestellt wurde, erinnert stark an die Mola-Fertigung. Hierbei werden immer neue Muster in zusätzlichen Stoffschichten eingearbeitet.

Das Handwerk der Mola wird seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Für die Guna Dule-Frauen bietet diese Praxis auch die Möglichkeit ihre kosmologische Perspektive auszudrücken.

* Versandkosten sind nicht enthalten.

(*) Wichtiger Hinweis: Dieses Sozialunternehmen arbeitet unter den Bedingungen eines fairen Preises. Der Kontakt zur produzierenden indigenen Gemeinschaft erfolgt über die Designagentur Sana Interior Urdesign. Die Bestellung wird aufgegeben, indem 50 % des Betrags direkt auf das Bankkonto der jeweiligen Gemeinschaftsorganisation in Kolumbien überwiesen werden. Nach Erhalt des Produkts werden die restlichen 50 % erneut auf dasselbe Konto in Kolumbien überwiesen. Mit dieser Zahlungsweise möchte Soy Bachué Vertrauen und Sicherheit schaffen: Die unterstützten Wissensgemeinschaften erhalten den vollständigen Wert ihrer Arbeit direkt und ohne Zwischenhändler.

Material

Die erste Schicht der Purba Vorhänge besteht zu 70% aus weißer Bio-Baumwolle, die beige Innenschicht aus Baumwollleinen und das beige Futter aus einer Baumwoll-Leinen-Mischung, die wir «Mutter Dschungel» nennen. Handarbeit 

Herstellung

100% Handarbeit 

Reinigung

Trockenreinigung 

Maße

Länge: 240cm, Breite 60cm. 

Nach unserer Beratung wird das Maß für Ihren Raum geeignet gestalten.

Swaká

Vorhänge mit Kupferfäden aus der Gemeinde Mantos

orhänge in modularem Aufbau, die auf einem Handwebstuhl hergestellt werden. Die Mischung aus Naturfasern wie Baumwolle, Fique und Jute ergibt unterschiedliche warme Texturen, die mit den eingewebten Kupferfäden interagieren. Mit diesem metallischen Material schlägt unser Co-Design eine Brücke zwischen traditionellen Stoffen und modernem Design.

Hierbei separieren die Kupferfäden die einzelnen Module, was ihre Farbe und Essenz noch hervorhebt.

Auf Bestellung können die Maße individuell angepasst werden

* Versandkosten sind nicht enthalten.

(*) Wichtiger Hinweis: Dieses Sozialunternehmen arbeitet unter den Bedingungen eines fairen Preises. Der Kontakt zur produzierenden indigenen Gemeinschaft erfolgt über die Designagentur Sana Interior Urdesign. Die Bestellung wird aufgegeben, indem 50 % des Betrags direkt auf das Bankkonto der jeweiligen Gemeinschaftsorganisation in Kolumbien überwiesen werden. Nach Erhalt des Produkts werden die restlichen 50 % erneut auf dasselbe Konto in Kolumbien überwiesen. Mit dieser Zahlungsweise möchte Soy Bachué Vertrauen und Sicherheit schaffen: Die unterstützten Wissensgemeinschaften erhalten den vollständigen Wert ihrer Arbeit direkt und ohne Zwischenhändler.

SWAKÁ 

Wort der Muísca-Sprache, auf Deutsch bedeutet:

zur Sonne

 

Material

Baumwolle, Jute, Kuper, Fique

Herstellung

100% Handarbeit.

Reinigung

Vorsichtig mit dem Staubsauger absaugen, da eine Reinigung in der Waschmaschine aufgrund des Kupfers nicht empfohlen wird. 

Maße

Zwei Größen verfügbar: 

a. Länge: 240cm, Breite 52cm

b. Länge 203cm, Breite 52cm

Nach unserer Beratung wird das Maß für Ihren Raum geeignet gestalten.

Hajsú - Ñambi

Das Gewebe des Universums

Diese andinen Vorhänge sind Ausdruck tiefer kosmischer und kultureller Symbolik. Ihre Muster erzählen von der Chagra Andina – der Verbindung zwischen Aussaat und Ernte, zwischen Mensch und Pachamama, der Mutter Erde.

Die leuchtenden Farben spiegeln die kulturelle Identität des indigenen Volkes der Pastos wider. In den grafischen Zeichen sind auch uralte Petroglyphen sichtbar, insbesondere das Churo Cósmico – eine Spirale, die für Kraft, Wandlung und die ewige Bewegung des Universums steht.

Es ist ein Textil, das spricht: vom Ursprung, vom Leben, vom ständigen Werden – ohne Ende, in der Sprache des Kosmos.

*Richtpreis für die Größe 150 x 60 cm

* Versandkosten sind nicht enthalten.

(*) Wichtiger Hinweis: Dieses Sozialunternehmen arbeitet unter den Bedingungen eines fairen Preises. Der Kontakt zur produzierenden indigenen Gemeinschaft erfolgt über die Designagentur Sana Interior Urdesign. Die Bestellung wird aufgegeben, indem 50 % des Betrags direkt auf das Bankkonto der jeweiligen Gemeinschaftsorganisation in Kolumbien überwiesen werden. Nach Erhalt des Produkts werden die restlichen 50 % erneut auf dasselbe Konto in Kolumbien überwiesen. Mit dieser Zahlungsweise möchte Soy Bachué Vertrauen und Sicherheit schaffen: Die unterstützten Wissensgemeinschaften erhalten den vollständigen Wert ihrer Arbeit direkt und ohne Zwischenhändler.

Material

100 % handgesponnene Schafwolle und Wildseide.

Herstellung

100% Handarbeit

Reinigung

Trockenreinigung 

Maße

Länge: 150cm, Breite 60cm.

Die Maße der Vorhänge – Wandteppiche werden individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Unsere Partner-Designagentur Sana Interior Urdesign bietet Ihnen Beratung für Ihr entsprechendes, autentisches Design. 

Soy Bachue ist ein Vermittler zwischen Ihnen und den produzierenden indigenen Gemeinschaften in Kolumbien. Hier in Deutschland bieten wir eine Beratung, um ein personalisiertes Design ihres gewünschten Produkts zu ermöglichen.

Hajsú

Hajsú ist eine rechtlich anerkannte indigene und bäuerliche Vereinigung der Pasto-Kultur im Süden Kolumbiens.

Hajsú verwandelt Räume mit der Essenz des angestammten Webens – eine Verbindung von Tradition und moderner Ästhetik in jedem Ambiente.

Mantos & Soy Bachué

„Derzeit arbeite ich mit Ana Bolena Müller an einem Co-Design-Projekt. „Soy Bachué“ und „Mantos“ kamen in diesem Projekt zusammen, um Stücke zeitgenössischen Textildesigns mit uralten und traditionellen Wurzeln zu schaffen. Unsere erste Kollektion besteht aus gewebten Paneelen mit Naturfasern für Gobelin-Vorhänge mit lebendigen Designs in Baumwollstrukturen und Farbblöcken, die mit einer Mischung aus natürlichen Materialien gewebt sind. Dafür verwenden wir die grundlegendsten Techniken des Textildesigns auf manuellen Webstühlen und ergänzen sie mit Stickereien und Polstern, die von den Decken der Guane-Kultur des präkolumbianischen Kolumbiens inspiriert sind. Wir wollen mit unseren Designs ein Stück unserer Identität mit diesen zeitgemäßen Stoffen für den deutschen Markt beitragen.

Wir streben einen sorgfältigen Produktionsprozess in Zusammenarbeit mit unseren handwerklichen Webern an, um einzigartige Stücke mit Wärme, Ästhetik und Nachhaltigkeit zu erhalten, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten“ Maria Claudia Manrique 

Translate »