Wandteppiche

YALA BURBA MOLA
Herkunft: Caimán Bajo – Necoclí, Kolumbien Guna Dule – Dugbis: Verein indigener Guna Dule Frauen
Die Praxis der Molas de Protección gehört zu den ältesten Traditionen der Gunadule-Kultur.
Mola Naga, eine Schutz-Mola, verkörpert ein Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird – durch mündliche Überlieferung ebenso wie durch Schrift –, zum Schutz des Mädchens und zur Fürsorge für Mutter Erde.
Yala Burba Mola, die Mola des Geistes der Erde, gilt als zentrale Mola und als Zusammenführung aller Schutz-Molas.
In Yala Burba Mola und Galggigidi bigna bigna mola werden verschiedene Bedeutungsschichten der Gunadule-Sprache sichtbar. Es entsteht ein Geflecht, das Ursprungserzählungen mit der schriftlichen Überlieferung der Molas verbindet.
* Versandkosten sind nicht enthalten.
(*) Wichtiger Hinweis: Dieses Sozialunternehmen arbeitet unter den Bedingungen eines fairen Preises. Der Kontakt zur produzierenden indigenen Gemeinschaft erfolgt über die Designagentur Sana Interior Urdesign. Die Bestellung wird aufgegeben, indem 50 % des Betrags direkt auf das Bankkonto der jeweiligen Gemeinschaftsorganisation in Kolumbien überwiesen werden. Nach Erhalt des Produkts werden die restlichen 50 % erneut auf dasselbe Konto in Kolumbien überwiesen.
Mit dieser Zahlungsweise möchte Soy Bachué Vertrauen und Sicherheit schaffen: Die unterstützten Wissensgemeinschaften erhalten den vollständigen Wert ihrer Arbeit direkt und ohne Zwischenhändler.
Material
Recycelte Stoffe aus PET-Flaschen
Technik
Manuelle Schichttechnik mit Applikation (MOLA-Technik)
Maße
60cm. X 60 cm.
-Terracota
Limitierte Auflage von 10 Stück
SILHOUETTE DER FRAUENMOLA
Herkunft: Caimán Bajo – Necoclí, Kolumbien Guna Dule – Dugbis: Verein indigener Guna Dule Frauen
Dieses textile Kunstwerk verbindet eine traditionsreiche Handwerkstechnik mit einem zeitgemäßen, nachhaltigen Materialansatz. Die MOLA-Technik basiert auf der aufwendigen Überlagerung mehrerer Stofflagen, die entlang sorgfältig geschnittener Muster zusammengenäht werden. Dabei entstehen faszinierende visuelle Tiefen und dynamische Kontraste zwischen abstrakten Formen und leuchtenden Farben – entweder in kräftiger Polychromie oder in reduzierter Zweifarbigkeit.
Die Motive sind von Naturkräften inspiriert und verleihen der Arbeit eine besondere Ausdruckskraft. Durch die Verwendung von Stoffen aus recycelten Wasserflaschen erhält die MOLA eine zusätzliche Dimension: Sie steht nicht nur für handwerkliche Exzellenz, sondern auch für bewusstes Design im Einklang mit ökologischen Prinzipien.
* Versandkosten sind nicht enthalten.
(*) Wichtiger Hinweis: Dieses Sozialunternehmen arbeitet unter den Bedingungen eines fairen Preises. Der Kontakt zur produzierenden indigenen Gemeinschaft erfolgt über die Designagentur Sana Interior Urdesign. Die Bestellung wird aufgegeben, indem 50 % des Betrags direkt auf das Bankkonto der jeweiligen Gemeinschaftsorganisation in Kolumbien überwiesen werden. Nach Erhalt des Produkts werden die restlichen 50 % erneut auf dasselbe Konto in Kolumbien überwiesen.
Mit dieser Zahlungsweise möchte Soy Bachué Vertrauen und Sicherheit schaffen: Die unterstützten Wissensgemeinschaften erhalten den vollständigen Wert ihrer Arbeit direkt und ohne Zwischenhändler.
Material
Recycelte Stoffe aus PET-Flaschen
Manuelle Schichttechnik mit Applikation (MOLA-Technik)
Maße
1,80 x 1,00 m
-Terracota
Limitierte Auflage von 10 Stück
– Grau
Limitierte Auflage von 10 Stück
Leguan
Herkunft: Caimán Bajo – Necoclí, Kolumbien Guna Dule – Dugbis: Verein indigener Guna Dule Frauen
Beschreibung:
Künstlerisches Objekt für das Kinderzimmer mit multifunktionalem Charakter.
Dieses textile Kunstwerk kann vielseitig eingesetzt werden: als Wandteppich, dekoratives Element über dem Bett, als Spielteppich auf dem Boden – oder einfach als flaches Stoffspielzeug.
Die Motive zeigen tropische Tiere und wurden in Co-Design mit Frauen der Guna-Dule-Gemeinschaft entwickelt. Diese Tiere haben in ihrer Kultur eine mythische und symbolische Bedeutung.
* Versandkosten sind nicht enthalten.
(*) Wichtiger Hinweis: Dieses Sozialunternehmen arbeitet unter den Bedingungen eines fairen Preises. Der Kontakt zur produzierenden indigenen Gemeinschaft erfolgt über die Designagentur Sana Interior Urdesign. Die Bestellung wird aufgegeben, indem 50 % des Betrags direkt auf das Bankkonto der jeweiligen Gemeinschaftsorganisation in Kolumbien überwiesen werden. Nach Erhalt des Produkts werden die restlichen 50 % erneut auf dasselbe Konto in Kolumbien überwiesen.
Mit dieser Zahlungsweise möchte Soy Bachué Vertrauen und Sicherheit schaffen: Die unterstützten Wissensgemeinschaften erhalten den vollständigen Wert ihrer Arbeit direkt und ohne Zwischenhändler.
Material
Recycelte Stoffe aus PET-Flaschen
Manuelle Schichttechnik mit Applikation (MOLA-Technik)
Maße
60 cm X 60 cm
- Green-Terraca
Limitierte Auflage von 10 Stück
DUGBIS
Die Vereinigung Dugbis wurde von indigenen Frauen des Volkes Guna Dule gegründet, mit dem Ziel, ihre wirtschaftliche Selbstbestimmung auf nachhaltige Weise zu stärken und ihre organisatorischen Fähigkeiten auszubauen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufbau solider Strukturen für den Handel der Vereinigung und in der Förderung einer reislaufwirtschaft, die mit ihren kulturellen Werten im Einklang steht.
Die Dugbis-Frauen machen ihre Kultur durch die Mola sichtbar –eine textile Ausdrucksform, die die Geschichte und Identität des Volkes Guna Dule in sich trägt. Die Mola ist Teil ihrer Kleidung und zugleich ein Symbol des Schutzes.
Es gibt zwei Hauptformen der Mola: die geometrische Mola, die das Ursprungsrecht („Ley de Origen“) repräsentiert, und die figürliche Mola, die Naturmotive darstellt – Pflanzen, Tiere und Elemente der Umgebung, die das tägliche und spirituelle Leben der Gemeinschaft prägen.